Breathwork –
mehr als nur Atmen

Der Begriff Breathwork – Atemarbeit — steht für unterschiedliche Methoden der Atembeobachtung und der bewussten Atemveränderung mit dem Ziel, Wohlbefinden und Lebensenergie zu steigern.

Breathwork ist nicht neu

Atempraktiken und -techniken sind teilweise mehrere tausend Jahre alt und haben ihre Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Traditionen. Moderne Ausläufer der Atemarbeit haben ihren Ursprung in den 1960er und 1970er Jahren und sind vor allem im therapeutischen und spirituellen Kontext der westlichen Welt entwickelt worden.

Die Magie von Breathwork

Durch bewusstes Atmen können wir unmittelbar und schnell auf unser autonomes Nervensystem einwirken – ähnlich wie mit einer Fernbedienung. Die Atmung ist die einzige autonome körperliche Funktion, die wir willentlich steuern können, und sie besitzt eine tiefgreifende Wirkung.

Unser Nervensystem fungiert als Kommunikationsautobahn zwischen Körper und Gehirn. Wie wir denken und fühlen, ist stark vom Zustand unseres Nervensystems geprägt. Indem wir bewusst Einfluss auf unser autonomes Nervensystem nehmen, haben wir durch Breathwork die Möglichkeit, unser Nervensystem zu regulieren und unseren geistigen, körperlichen und emotionalen Zustand positiv zu beeinflussen.

Atmen ist nicht gleich Atmen

Auch wenn wir täglich über 23.000 Atemzüge nehmen und unsere Atmung meist automatisch abläuft, hat ein Großteil von uns eine dysfunktionale Atmung. Aufgrund unserer Lebensweise, Stress und Traumata atmet die Mehrheit von uns zu viel, zu schnell, zu flach und zu unregelmäßig. Dies führt unter anderem dazu, dass der Körper mit weniger Sauerstoff versorgt wird, das Nervensystem aus der Balance gerät und wir uns dann noch energieloser, gestresster und instabiler fühlen.

Unser Atem ist eng mit unserem Zustand verbunden, und unser Leben ist eng mit unserem Atemmuster verknüpft. Jedes Atemmuster reflektiert den Lebensstil und die Erfahrungen. Breathwork bietet uns die Möglichkeit, eine funktionale Atmung zu entwickeln, unser natürliches, unbewusstes Atemmuster zu verbessern und damit Einfluss auf unsere Lebensqualität und Lebensenergie zu nehmen.

Multifunktionswerkzeug Atem

Unser Atem fungiert als Regler für unser Nervensystem, als Spiegelbild unseres Lebens, als Anker in uns selbst und als ein Schlüssel für mehr Wohlbefinden.

Ein reguliertes Nervensystem, ein gesundes Atemmuster und gezielte Atembeobachtung helfen uns dabei, mehr innere Stabilität und ein verbessertes Wohlbefinden zu erlangen. Und wenn wir uns in uns selbst sicherer, gesünder und emotional ausgeglichener fühlen, fällt es uns auch leichter, eine tiefere Verbindung zu uns selbst und anderen aufzubauen.

Das Beste

Der Atem steht uns jederzeit kostenlos zur Verfügung – wir müssen ihn lediglich für uns nutzen!


So wie du atmest,
fühlst du. 

So wie du atmest,
denkst du. 

So wie du atmest,
lebst du.


  • Reduzierung von Stresssymptomen

  • Regulierung des Nervensystems

  • Unterstützung einer funktionalen Atmung

  • Verbesserung der Schlafqualität

  • Stärkung des Immunsystems

  • Steigerung von Energie, Konzentration und Fokus

  • Reduzierung von Gedankenschleifen – dafür mehr innere Ruhe und Klarheit

  • Förderung der Achtsamkeit

  • Verbesserung im Umgang mit Emotionen und Triggern

  • Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung

  • Steigerung von Wohlbefinden, Leichtigkeit und Lebensfreude

Hinweis: Alle angebotenen Leistungen sind keine medizinischen, psychiatrischen oder psychologischen Behandlungen oder Therapien. Sie ersetzen nicht die notwendige Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Medikamente. Im Rahmen der angebotenen Leistungen erstelle ich keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab. Die Inanspruchnahme meiner Leistungen geschieht auf eigene Verantwortung.

Wirkungsweisen von Breathwork:


Intesoma Breathwork Methode

Meine Arbeit basiert auf der Intesoma® Breathwork Methode (INTE = Integration, Einheit, Ganzheit / SOMA = Körper). Sie ist nervensystemorientiert, traumainformiert, wissenschaftlich fundiert, ganzheitlich ausgerichtet und verbindet zwei Welten von Breathwork:

  • Regulierende Atemtechniken

  • Transformatives Atem

Regulierende Atemtechniken

Sie können eine ausgleichende, entspannende und auch aktivierende Wirkung haben und dein Nervensystem nach unten oder nach oben regulieren. Du kannst mit ihnen deine Stressresilienz verbessern und deine Kapazitäten erweitern. Durch eine regelmäßige Atempraxis mit regulierenden Atemtechniken kannst du zudem eine funktionale Atmung entwickeln und dein unbewusstes Atemmuster verbessern.

Transformatives Atmen

Transformative Atemsessions ermöglichen es dir, energetische Spannungen und Blockaden in deinem Körper zu lösen. Sie helfen dir, unvollständige Stresszyklen zu schliessen, Zugang zu tiefen Ebenen deines Unterbewusstseins zu erhalten und unverarbeitete Emotionen zu integrieren. Transformatives Atmen kann deinen inneren Entwicklungsprozess unterstützen und die Verbindung zu dir selbst stärken.


  • Ich habe mich so gut aufgehoben gefühlt bei und mit dir. Diana, die Welt da draussen ist so was von für dein Coaching, deine Begleitung bereit. Es gibt nicht viele Seelen die so wundervoll empathisch sind.

    Salimata (36 Jahre
)
    Transformative Atemsession, offline

  • Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt der Session sehr gut und aufgehoben bei dir gefühlt. Für mich bringst du genau die richtige Mischung aus Stärke, Sicherheit, Verbundenheit, Empathie und Offenheit mit, sodass ich mich sehr gut darauf einlassen konnte.

    T. M. (53 Jahre)
    Transformative Atemsession, online

  • Ich fand das Coaching wunderbar! Es gab genügend, aber nicht zu viel theoretischen Input. Die Übungen waren leicht und eigentlich einfach in den Alltag zu integrieren. Im Großen und Ganzen ist mir mein Atmen bewusster geworden, auch wenn ich nicht regelmäßig Übungen mache. Am besten klappt es beim Gehen. Aber auch auf der Arbeit hin und wieder für ein Atempäuschen :)

    Franziska (43 Jahre)
    Atem-Training, online